FAQs
Häufig gestellte Fragen von unseren Bewerbern.
1. Wie und Wo kann ich mich anmelden?
Man bewirbt sich zuerst online und unverbindlich bei uns mit Hilfe unserer Bewerung. Wir werden uns unmittelbar danach mit dem Bewerber in Verbindung setzen.
2. Wann sollte ich mich bewerben?
Ungeachtet unserer Anmeldefristen wir empfehlen, sich so früh wie möglich zu bewerben.
3. Welche Voraussetzungen müssen für eine Teilnahme erfüllt werden?
- Alter zwischen 14 und 19 Jahren
- Gesunde körperliche Verfassung
- Sprachkenntnisse: erwünscht, aber nicht vorausgesetzt
- Bewerber soll motiviert, anpassungsfähig und lernbegierig sein.;-)
4. Werden Spanischkenntnisse vorausgesetzt?
Nein. Spanischkenntnisse sind keine Voraussetzung. Man muss auch nicht Spanisch in der Schule belegt haben. Wir empfehlen jedoch eindringlich, vor Abreise einen Sprachkurs zu belegen.
5. Wie bewerbe ich mich für ein bestimmtes Programm?
Während der Bewerbungsphase sollte der Bewerber unseren Ansprechpartner darauf aufmerksam machen, dass man sich für ein konkretes Programm in Spanien bewerben möchte. Online Bewerbung
6. Was passiert nachdem ich die Anmeldung abgeschickt habe?
Nach dem Eingang der Anmeldung setzen wir uns mit dir in Verbindung und machen ein Termin für ein Telefon- oder Videocallgespräch aus. So können wir dich kennenlernen und alle weiteren Schritte erläutern.
7. Wie erfolgt die Bezahlung?
Die erste Anzahlung erfolgt nach dem Senden des Anmeldeformulars. Der restliche Programmpreis wird in monatlichen Raten gezahlt, sobald der Austauschschüler sich in Spanien befindet.
8. Kann ich mir eine Region für meinen Aufenthalt in Spanien wünschen?
Ja.
9. Wie lange nach Anmeldung muss ich auf die Informationen meiner Gastfamilie warten?
Manche Familien entscheiden sich sehr schnell, andere hingegen lassen sich viel Zeit. Manchmal hängt dies auch von der Region ab. Es kann aber bis ca. 8 Wochen dauern.
10. Gibt es eine Vorbereitung auf ein Austauschjahr?
Ja, wir organisieren am Anfang des Aufenthalts einen freiwilligen Orientierungskurs. Die Vorbereitung findet immer in Barcelona statt.
11. Gibt es Hilfe vor Ort?
Ja. Unsere Betreuer sind zuständig für die Suche nach Gastfamilie und Schule. Sie unterstützen ebenfalls die Schüler und die Gastfamilien während des ganzen Aufenthalts. Interkultur-Schüleraustausch platziert AustauschschülerInnen aber NUR, wo ein Betreuer vor Ort ist.
12. Gibt es Familienwechsel?
Wenn Konflikte zwischen Gastfamilie und AustauschschülerIn entstehen, die nicht gelöst werden können, kann es zum Wechsel der Gastfamilie kommen. Für Interkultur-Schüleraustausch ist das kein TABU. Manchmal gibt es keine Gemeinsamkeiten oder die Chemie stimmt gar nicht. In solchen Situationen, und bevor die Situation eskaliert, wird ein Familienwechsel durchgeführt.
13. Welche Kosten kommen insgesamt auf mich zu?
Zum Programmpreis kommen noch die Flugkosten, Taschengeld, eventuelle Kosten für Schulbücher, Telefonkosten und ggf. Schulgebüren (falls private oder halbprivate Schule gewünscht), sowie die Kosten für unser Vorbereitungsseminar in Barcelona (optional) hinzu.